@potassium: hast du dir die seite die flinx angegeben hat durchgelesen? dort steht sozusagen, dass eine pfw "nichts" bringt. egal mit welchem update oder mit welcher konfiguration.
Zitat:
... und dann fragte die Firewall:
Do you want Microsoft Internet Explorer to access the internet?
Do you want Netscape Navigator to access the internet?
Do you want Microsoft Windows 95 to access the internet?
Do you want DFÜ-Netzwerk to access the internet?
Do you want Zone Alarm to access the internet?
Vernünftig programmierte Spyware wird sich selbst ja kaum als "The ultimative hacking tool" in Windows anmelden.
Wenn man bei der Erzeugung einer .exe-Datei in die Versions-Informationen als Company "Microsoft Corporation" schreibt, stuft die Norton Personal Firewall alle Verbindungsversuche dieses Programms als "Low Risk" ein ("Trusted Company").
|
und etliches mehr.
lieber sich die mühe machen, und die serverdienste von windows deaktivieren.
http://www.dibaro-online.de/index.htm?2dienste.htm