Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2004, 17:15   #2
gorie
Master
 
Benutzerbild von gorie
 
Registriert seit: 31.08.2003
Ort: Velden
Alter: 41
Beiträge: 615


gorie eine Nachricht über ICQ schicken gorie eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

SMC ist meiner Meinung nach schon einmal eine seh gute Wahl!

Ja, das Modem kannst du bei der Telekom gegen ein einmaliges Entgelt (frag mich aber nicht in welcher Höhe, würd sagen so in Richtung des SI Preises) umtauschen; das hab ich heut grad in den telekom AGBs gelesen!

Für das Notebook würde ich dir eine D-link oder Avaya Karte empfehlen, da die die Elektronik zum decodieren der WLAN Daten auf der Karte haben, bei Netgear zB muss das alles der Prozessor machen (hab eine MA401, bei Volllast muss der Prozessor (P3m 1GHz) mit fast 60% mitarbeiten!
Ebenso ist Netgear mit dem Empfang nicht das Gelbe vom Ei!

Bzgl. PC rate ich dir eher zu einer PCI- Lösung, es sei denn, der Empfang ist eher kritisch... weil dann isses besser du nimmst USB und stellst das Ding auf einen guten Platz! Aber wenn du 54MBit Komponenten nimmst, dann musst du aufpassen, denn ein "älterer" Rechner hat noch kein USB 2.0, sondern nur USB 1.1, das aber nur eine Durchsatzrate von 12MBit hat, was für ein 54MBit WLAN einen Flaschenhals darstellen würde! Aus dieser Sicht wäre auch auf jeden Fall die PCI Lösung vorzuziehen!
Da würde ich auch zu D-link tendieren!

Ich hoffe ich konnte dir helfen
gorie ist offline   Mit Zitat antworten