Hallo Philipp,
man kann die beiden Programme schlecht miteinander vergleichen. FS Build ist der ungleich stärkere Routenplaner gegenüber FS Nav, denn er beherrscht NAT-Track Import, hat viel ausgefeiltere Fuel-Planungs-Optionen, kann das Wetter mit einbeziehen usw usw. Aber er ist ein REINER Routenplaner, d.h. Map-Funktionen und sowas sind vernachlässigbar bzw. nicht vorhanden. Hier liegt die Stärke von FS Nav.
Aber eine Anmerkung noch: Do solltest keinesfalls erwarten, daß Dir ein Programm per automatischer Routing-Funktion eine korrekte Flugroute liefert (mit korrekt meine ich etwas, was Real-World Flugregeln genügt). das kann nicht mal ein Profi-Programm der 1000€ Preisklasse. Ein Programm wird Dir nur dann was nützen, wenn Du selbst Routen bauen kannst und auch die nötigen Hilfsmittel (Standard Routes, Karten usw.) zur Überprüfung hast. Ansonsten spar Dir das Geld lieber und halte Dich an öffentlich zugängliche Quellen für fertige Flugrouten.
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
|