@wibsi
So wie Du es beschrieben hast, habe ich es ja gemacht; bei IE ist es aber so (leider, ich kann nix dafür, aber das ist wirklich so!!!!!!!!), dass er beim Download die Daten zuerst auf die C-Partition legt (hab das schon auf mehreren Rechnern gemacht, verschieden BS wie win-95 und win-98 und win-nt) und erst wenn das gesamt File komplett auf der Platte liegt, dieses Temporäre File auf den Platz verschiebt, den Du angibst. Kannst es ja mal probieren und währen dem Download nachsehen, ob in dem Verzeichnis die Datei zu finden ist, bevor (!!!!!!!!!!!!) sie fertig geladen ist. Wirst sie nicht finden! Bei großen Dateien (und langsamer Platte) siehst dann sogar am Schluss, wie er die Datei verschiebt, weil ein eigenes Fenster aufgeht. Bei kleinen Files ist er beim Verschieben halt so schnell, dass er das Fensterl schon garnicht aufmacht. Probier's mal aus.....
@Hanneman
Antivirus-Programm hab' ich in meinem Leben noch nie wo laufen gehabt! Das ist mir irgendwie zu blöd so ein Ding! Hab' auch bisher (toi, toi, toi) noch keinen Virus mir eingeschleppt! Weiß net, vielleicht fürchten sich die Viren vor mir? Also daran kann's net liegen, dass die Download-Manager net funken; ich vermute, das liegt daran, dass die die schnelle Verbindung net schnallen....
