Mit NTFS hast du die Möglichkeit der Rechteverteilung, Komprimierung einzelner Dateien, Verschlüsselung selbiger und das Einhängen von Freigaben in den Verzeichnisbaum, sowie reichlich Informationen über alle vorhandenen Dateien. Nun mal ehrlich brauchst du dass für deine SWAP-Datei? Nein! Doch das System muss diese Daten auch verwalten. Daher würde FAT einiges schneller arbeiten.
NTFS eignet sich für oben genannte Beispiele, sowie in extrem Fällen wie starker Defragmentierung, bzw den Umgang mit großen Dateien. Dabei holt NTFS mehr Leistung als FAT heraus, doch wenn nur eine Datei vorhanden ist . . .
|