ich denke da hat jede airline so ihre eigene verfahren, aber ich denke das zumindest LNAV ziehmlich früh aufgeschaltet wird. Wenn man an die starken Lärmschutzbedingen heutzutage denkt, aknn es sich keiner leisten, weder pilot noch airline, sich durch "halb genaues" fliegen der SID ärger einzuhalten.
Wenn ich da mal speziell an EDDL denke, wo wirklich die strengsten Lärmschutzanforderungen sind und echt schon viele "Lärmmesspunkte" stehen. Die Anwohner da sidn schon so penibel, die rufen gleich beim airport an und beschweren sich wenn nen flugzeug nich da lang fliegt wo sie sonst lang fliegen. unddie lärmmesspunkte halten ja auch alles fest...
ich denke diesen ärger wollen sich alle ersparen

____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\"