Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
@assign
fies werden muss man nur dann wenn einem die argumente ausgehen 
|
*g* stimmt auch wieder, hast aber nicht so schnell eine Chance bei mir
Zum DMA Modus bei Hofer Notebooks: sorry, hab echt keine Ahnung welches Problem Hofer Notebooks mit dem DMA haben. Ist mir eben noch nicht untergekommen, scheine bis jetzt Glück gehabt zu haben dass es immer gepaßt hat - und somit hab ich mich tatsächlich noch nicht damit beschäftigen müssen!!!
Wo hab ich übrigens geschrieben wie DMA zu aktivieren ist? Hab nur geschrieben wo ich mal nachlesen kann ob aktiviert oder nicht.
Lerne grundsätzlich immer wieder gerne dazu, deswegen versuch ich ja hier im Forum immer mitzulesen
Irgendwie hab ich das Gefühl dass Du dauernt versuchst mir die Worte im Mund umzudrehen. Ich habe nie und nimmer gesagt dass sich Aufrüsten nicht auszahlt!
Wenn das Teil generell zu alt ist (wie ich es geschrieben habe) dann macht es wohl kaum noch Sinn, das Teil wird nicht so schnell laufen wie ein aktueller Billig PC. Das man mit beiden arbeiten kann ist klar.
Was mit dem doppelt Zahlen wenn ich bei einem Hofer Notebook den Ram oder Festplatte oder was auch immer aufrüsten möchte: die Leistung der Hardware wird immer besser und auch günstiger. Ausnahmen wird es geben. Generell gesprochen zahlst Du für eine 160 GB Platte oder für einen 512 MB Ram jetzt viel mehr als in 2 Jahren. Außer die fackeln wieder ein Werk da drüben im Osten ab

Wenn Du später aufrüstest wenn Du es brauchst fährst Du generell günstiger oder eben mit mehr Leistung. Das Du hier bereits 2 mal das Gegenteil behauptet hast finde ich eigenartig!
"Früher" ist sowieso relativ. Ich kann mich schon noch an Zeiten erinnern wo 256 MB viel mehr als umgerechnet 100 Euro gekostet haben. Hast Du damals aufgerüstet, wo hast denn dann gespart? Toll für Dich dass Du anscheinend hellseherische Fähigkeiten hast und genau weisst wann die Talsohle eines Hardwareteiles erreicht ist und genau dann zuschlägst. Ah nein, sorry, tust Du ja nicht, rüstest ja immer gleich maximal auf. Damit fährst sicher billiger, reds Dir nur ein damit Du Deine Ausgaben für Dich rechfertigen kannst.
Natürlich muss ich nachsehen was ich aufrüste und welchen Speicher ich brauche. Das ist ja wohl keine Überraschung, oder? Oder muss ich das bei einem Markennotebook nicht tun?
Zu viel RAM oder ähnliches ist meiner Meinung nach überflüssig weil eben zu viel. Klar tuts nicht weh ausser im Geldbörsel. Aber ich sehe keinen Grund für etwas JETZT Geld auszugeben das ich vielleicht einmal SPÄTER brauche. Darum gehts.
Zu viel RAM kann ich persönlich nie haben, die virtuellen Maschinen fressen wie verrückt
Übrigens: die meisten PCs werden nur dafür gekauft einen um in Winword einen Brief zu schreiben, im Internet zu surfen und Emails zu schreiben. Deswegen musst Du diese Benutzer ja nicht gleich eine Stufe tiefer stellen was Du hier offensichtlich versuchst.
Ich hab kein Problem wenn ich damit dass ich mich mal irre. Hoffentlich weiss ich dann wieso und bin später schlauer, sonst ärgere ich mich.
Unterdimmensioniert? Soviel ich mich erinnern kann (und genauso wie Du es geschrieben hast) werden diese Notebook der 1500 Eurokategorie eher überdimensoniert angeboten weil dass eben die Aufreisser in der Reklame sind. Hohe MHz Anzahl, mind. 512 MB Ram, Festplatte ab 40 GB, DVD Brenner. Und noch hundertausend Dinge man vermutlich nie braucht oder nur die wenigsten einzelne Dinge wie Firewire, Bluetooth, 6-in one Card Reader, bla bla bla. Aber so funktioniert halt die Werbung!
Was bei diesen Angebote auch immer reizt unabhängig vom Preis: sie sind generell die ersten welche auch neue Produkte zum Beispiel in der Kategorie Grafikkarte reagieren. Kaum ist die ATI Mobility Radeon 9600 auf dem Markt (nur als Beispiel genannt sonst kommt gleich wieder einer auf die Idee und bringt Links mit Markenhersteller weil es ja inzwischen einige gibt) kannst sicher sein dass eines der No-Name Notebooks sie schon eingebaut hat. Das denken andere Firmen noch nicht mal daran etwas zu ändern. Willst ein Markennotebook dann heißt es: Bitte warten! Sie Dir alle Markenhersteller durch, Du wirst ein neues Produkt nicht bekommen!
Der Nachteil bzw. der Grund liegt auf der Hand: ersten Trägheit im Vergleich zu den anderen, natürlich aber auch die (berechtigte) Angst dass die neuen Teile vielleicht noch nicht ganz ausgereift sind.
Stimmt zweifelsohne auch, ein Grund warum diese "Übertrüber Notebooks" nicht von Beginn an so stabil laufen. Aber irgenwer muss eben der Erste sein, wohl eine der Hauptgründe warum das Geschäft mit Billignotebooks so gut geht.
Ich kann Käufer von diesen Medion, Gericom und ähnlichen nur zu gut verstehen.
Und es gibt für mich keinen, aber auch überhaupt keinen Grund diese große Anzahl von Personen als Vollidioten hinzustellen genauso wie Ihr es immer macht.
Was Empfohlen wird ist eine andere Geschichte...
In diesem Sinne wünsche ich Euch alle und besonders Euch, The_Lord_of_Midnight, Utakurt und Gorie, ein erfolgreiches und glückliches Jahr 2004! Mögen Eure Wünsche in Erfüllung gehen!
L.G.
assign