Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.12.2003, 11:16   #5
Walter
Master
 
Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642


Standard

am Besten, du fängst noch einmal bei NULL an:

mach beim Router ein Reset auf die Factory-Defaults (Handbuch lesen, wie das geht) und stelle am Notebook die LAN-Verbindung (drahtlos oder nicht, ist egal, eventuell beide) auf "Automatik" d.h. IP-Adresse automatisch beziehen, DNS automatisch beziehen. Die Einstellungen dafür findest du in den TCP/IP-Eigenschaften der jeweiligen Verbindung. Vorsichtshalber deaktiviere audh die MS-eigene Firewall für solche Verbindungen.

Danach solltest du auf jeden Fall mit dem Router Verbindung aufnehmen können. Über dessen Standard-IP (Handbuch lesen oder DOS-Box: ipconfig /all - IP-Adresse des DHCP-Servers) kommst dann auf die Konfiguration (im Browser einfach eingeben: http://xxxx.xxxx.xxxx.xxxx)
Dort stellst du dann die Paramter für das ADSL ein: PPTP, Benutzername, Passwort, eigene IP 10.0.0.140, remote IP 10.0.0.138.

Thats ist, sollte gehen.
____________________________________
Walter

...only Bill Gates verstates
Walter ist offline   Mit Zitat antworten