Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.12.2003, 02:23   #7
Günni
Master
 
Registriert seit: 26.02.2002
Beiträge: 607


Standard

Ich bin weder "VielimCockpitmitflieger" noch "Realpilot". Doch ich spekuliere einfach einmal:
es gibt gar keine Vorschriften, wann der AP einzuschalten ist. Der fliegende Pilot (PIC) wird dies entscheiden, wann immer er es möchte. Wahrscheinlich nämlich dann, wenn er eine stabile Fluglage erreicht hat. Wenn also alles weitere dem AP überlassen werden kann. Vielleicht aber auch erst später, wenn er den "händischen" Flug "abgeben" möchte.
Jedenfalls werden wohl solche Daten im AP vorgegeben, die der Flugplan erfordert. Das klingt so simpel wie die Frage selbst.
Es macht wohl Sinn, ALT, Speed und HDG (bzw. FMC) vorzuwählen.
Denn der AP hat wohl den Zweck, den Piloten zu entlasten. Er müsste sonst wohl ständig an der Trimmung arbeiten. Warum sollte er das tun, wenn der AP das für ihn erledigt?

Wie gesagt, ich spekuliere nur.

Für die "VielimCockpitmitflieger":
Warum fragt ihr nicht, wann, wo und weshalb dies oder jenes geschieht?
Ich glaube nicht, dass "Zuguckerfahrungen" eine wirkliche Antwort bieten können.

Guten Rutsch,
Günni
Günni ist offline   Mit Zitat antworten