@wibsi: das würde auch dafür sprechen, dass ein anderes computersystem in einem zweiten zimmer, dass ich an einen selbstgebauten schalter gehängt habe, der die stromleitung doppelpolig unterbricht, und an dem weniger gerätschaften hängen, der aber am selben sicherungsschalter hängt, das licht ganz leicht merkbar schwanken lässt, wenn man es einschaltet - dabei ist das im posting erwähnte andere system - bei dem die sicherung fliegt - aber ausgeschaltet. (versteht den langen satz jetzt noch jemand?)
@fredf: danke für den tipp, aber bitte was is "B" und "C" und was hast du da wie berechnet? bin zwar schon ein haus-elektriker (schalter, licht & steckdosen) - aber bei schaltkastendingern kenn ich mich leider überhaupt nicht aus!
fazit: also nehm ich an, die sache ict nicht wirklich (brand-)gefährlich, oder?
danke nochmal allen!
|