Zitat:
Original geschrieben von assign
Im großen und Ganzen stimme ich Dir zwar zu was Qualität und Suport betrifft, was ich ganz sicher anders sehe als Du: ein 3 Jahre altes Notebook ist ein 3 Jahre altes Notebook.
|
ich glaube du hast dir das argument mit dem nicht funktionierenden dma-modus nicht wirklich durchgelesen oder nicht wirklich verstanden ? weisst du nicht, daß du die performance eines notebooks komplett vergessen kannst, wenn das nicht funktioniert ? da brauch ich kein 3 ghz notebook, denn es wird trotzdem langsam sein.
aber um schon wieder aufs wesentliche zurückzukommen, denn das wollen manche leute wahrscheinlich auch nach 5maligem posten nicht verstehen:
wer hindert dich daran, alle 3 jahre ein neues notebook von dell, toshiba, acer, ibm usw. zu kaufen ?
und wenn du dir statt dem hofer-notebook alle 3 jahre nur alle 3 jahre und 1 monat ein qualitätsprodukt kaufen kannst, ist das wirklich soo schlimm ?
aber wie gesagt, ich zweifle das an. ich gehe eher davon aus, daß du mit dem hofer-notebook wesentlich länger arbeiten musst. weil die folgekosten unter umständen extrem sind. bzw. musst du dir sofort wieder ein neues nb kaufen, weil das hofer nicht das tut, was du willst. bzw. bekommst du in der regel für ein qualitäts-notebook ein vielfaches des preises, wenn du es wieder verkaufst. eines vom hofer kannst nur noch verschenken oder wegschmeissen.
wer sagt, daß ein notebook mit 512 !!! mb ram nicht mehr ausreichend ist ? ich behaupte mindestens 95% der leute wären mit sowas sehr zufrieden. wenn jemand so etwas gebraucht anbietet, und ich suche etwas günstiges, weil ich kein neues nb kaufen will, dann würde ich mir alle 10 finger abschlecken, so etwas zu bekommen. wie hat eigentlich die hofer-konfig vor 3 jahren ausgeschaut ? 64 oder 128 mb ram

(hofer-nb hats meines wissens zu der zeit noch nicht gegeben, also muss ein pc herhalten)
wie gorie bereits geschrieben hat, kann das "später aufrüsten" auch zu einem teuren spaß werden. beim hofer hast du keine alternativen. markenprodukte kann man in der regel gleich in der gewünschten zusammenstellung kaufen. beim hofer heissts "nimms und geh und frag nicht viel" oder "gegessen wird, was auf den tisch kommt". da gibts nur das und sonst gar nichts. ich will jetzt nicht posten, woran mich das erinnert
also nur um auf die sogenannten "lügen" zurückzukommen. ich denke, da belügen sich manche leute selbst. (ich gehe einmal davon aus, daß die wenigsten leute absichtlich und schamlos lügen). und was heisst schon lügen ? jeder so wie er will oder kann. aber am meisten würde ein hofer-verkäufer lügen, wenn er könnte. sonst würde er das zeug niemals verkaufen können

da es aber überhaupt keinen hofer-verkäufer gibt der qualifiziert auskunft zu den verkauften "high-tech-produkten" geben kann, kann er auch nicht lügen. perfektes konzept nicht
