Ich hab massive Probleme mit dem Bootmanager, und würde eure Hilfe benötigen.
Vorgeschichte:
Ursprünglich hab ich Fedora Core 1 von /dev/hdb via grub, welches sich auf /dev/hda (im MBR) befindet, gestartet.
Da ich aber jetzt eine neue Festplatte habe, hab ich meine Linux Partitionen mittels dd von /dev/hdb auf /dev/hda gespielt.
Die /boot Partition befindet sich nun auf /dev/hda1,
swap auf /dev/hda3 und
root auf /dev/hda4.
Dazu hab ich nun auch Mepis Linux installiert, auf /dev/hda2, um somit gleich LILO neu installieren zu lassen, welches sich nun im MBR von hda befindet.
Mein Problem ist nur, dass ich keinen Schimmer habe, wie ich lilo nun dahingehend abändere, dass es den kernel von /dev/hda1 und root von /dev/hda4 benutzt, aber auch Mepis noch lauffähig hält.
Ist das überhaupt möglich :S
man lilo ist ein bisserl kryptographisch für mich, werd mirs aber noch genauer anschauen (müssen)
thx im Voraus