Kannst du den Test zu S-ATA mal zitieren oder nen Link raussuchen? Das würde mich ja sehr interessieren! Denn das wäre ja echt mal nen Argument, weniger Fehleranfälligeit...
Zum onBoard-Sound: ehrlich gesagt, ich war entsetzt von dessen Qualität! Nun gut, ich bin musikalisch ziemlich anspruchsvoll, ich habe schon Ohren

, verwende auch am PC nen sehr guten Kopfhörer, daher mag es sein, dass ich da empfindlich bin. Man hört das Gezwitscher mit normalen Boxen wohl eher nicht, mit Kopfhörer aber sofort. Gerade bei klassischer Musik, wenn da Piano-Passagen kommen, grausam.
Ich habe aber auch bei anderen onBoard-Chipsätzen von diesen massiven Problemen gelesen. Auch in der c't war vor ein paar Wochen ein Artikel zum Thema. Credo: wer kaum Ansprüche hat, dem reicht onBoard-Sound. Wer aber schon Musik hört und mehr nutzt als die Windows-Systemklänge, der braucht ne Soundkarte...
Das Gezwitscher beim onBoard Sound ist so drastisch, weil die Soundkomponenten auf dem Motherboard zu nah an Datenkanälen etc. liegen, da sind Beeinflussungen kaum auszuschließen...