Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2003, 20:43   #6
flightsimulator737
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.04.2003
Alter: 56
Beiträge: 43


Standard

Hallo Clemens,

Claudio (von cpflight) wartet derzeit auf die nächste Lieferung (fehlende Elektronikteile). Lt. Mail von gestern liefert er ihm Jänner die nächsten MCP's aus, weiters sollen auch im Jänner die ersten EFIS fertig gestellt werden. Im Februar sollte dann der erste Prototyp von NAV, COM, Transponder und ADF fertig sein - bin darauf schon gespannt.

Ich habe damals als erster im Oktober bei ihm bestellt - und hat wie versprochen im Dezember geliefert. Ja - der MCP von cpflight ist wirklich gut (Qualität, arbeitet bestens mit PM MCP!). Im Gegensatz zum MCP747 von Aerosoft Australia ein 1a Produkt (MCP747 hatte ich auch einmal, war aber mit der Qualität unzufrieden (Membrantaster,....) und der Support durch Andrew war total schlecht, das Expansionsboard wurde bis heute nicht realisiert, versprochenes nicht eingehalten. Den 747 MCP hatte ich nach ca. zwei Wochen wieder verkauft, nachdem ich mit Andrew einen relativ massiven negativen Mailverkehr hatte und ihm die Anliegen seiner Kunden nicht wirklich interessierte).

Wenn Du dir den MCP von cpflight zulegst, dann unbedingt mit Background Beleuchtung!

Transportkosten waren relativ gering, da MCP mit normaler Paketpost aus Italien gesendet wurde, weiss leider nicht mehr wie viel.

Eine Frage, wie hast du den Teil zwischen Glareshield und Mainpanel gelöst? Sieht gut aus!!!!

Grüsse aus Marchtrenk, Roland

ps.: Meine´Adresse: flightsimulator@aon.at
flightsimulator737 ist offline   Mit Zitat antworten