Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2003, 18:10   #4
SimDreams
Master
 
Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 555


Standard

Hi, hast Du wirklich so schlechte Erfahrungen mit dem Soundstorm gemacht? Auf meinem System läuft er ohne Probleme, und ich würde keinesfalls sagen, dass ich geringe Ansprüche an die Qualität stelle.

"Schon das Musikhören mit Kopfhörer kann zur Qual werden."

Wieso schon? Das ist doch der HiFi Test schlechthin, weil (fast)jeder die Möglichkeit hat, für erschwingliches Geld ein Top-Ausgabegerät zu kaufen. Ich habe zum Testen eben Beethovens Klavierkonzert über einen guten HiFi Kopfhörer angehört und anschließend mit einem Equalizer Band für Band abgetastet, es sind bei mir keine Störgeräusche zu hören. Die Qualität ist nicht so gut wie an der Anlage, aber vollkommen in Ordnung.

Ich habe neulich einen Link zu einem Test der S-ATA Platten gefunden, der neben der höheren (25%) Datentransferrate auch eine höhere Integrität der Datenübertragung versprach (was ja wohl eine geringere Fehlerbehaftung meint). Das schien mir den geringen Mehrpreis wert zu sein. Ich suche ihn noch mal heraus.

Ich habe auch die Preise der letzten P IVs noch mal mit den AMDs verglichen, sie sind tatsächlich deutlich näher zusammengerückt. Hier gebe ich Dir vollkommen Recht, ein P IV System ist interessant geworden.
____________________________________
Grüße, Uwe

Asus A7N8X2.0 deluxe, Athlon 3000+, 1,5 GB Corsair XMS PC400 DDR Arbeitsspeicher, Asus GeForce N7600GS 256 MB, 120 GB Maxtor S-ATA Festplatte 7200, 300 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, externe 300 GB LaCie \"Big Disk Extreme\" FireWire/USB2.0 Festplatte 7200, 2x LG DVD RAM, Audigy2 Soundkarte, BenQ FP93GX 19´ TFT, Vivanco SR2000 Kopfhörer

Asus A7N8X-E deluxe, Athlon 2500+, 1 GB Corsair PC400 DDR Value Select Arbeitsspeicher, GeForce 6600GT 128 MB, 80 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, 80 GB Western Digital IDE Festplatte 7200, Pioneer DVD ROM, LG DVD RAM, Dell FP1907 19´ TFT, Creative I-Trigue L3500 Soundsystem
SimDreams ist offline   Mit Zitat antworten