Hallo!
Am Autopiloten werden Grundsätzlich alle Freigaben der Controller eingedreht. Das heisst, wie HUSS schon sagte, dass beim Start die erste freigegebene Höhe eingestellt ist, und ansonsten eben VNAV und LNAV aktiv sind.
Das hat einerseits den Hintergrund, dass man eine Gedächnisshilfe hat, was die Freigaben betrifft, andererseits, das ist der entscheidende Punkt, der Flightdirector durch den Autopilot gesteuert wird. Damit kann man den Vogel manuell nach den Steuervorgaben des FD fliegen, der ja seine Daten aus dem AP bezieht.
Wann nun der AP aktiv wird und der Pilot die Hände vom Steuer nimmt, ist abhängig von vielen Faktoren. Die sind hier schon genannt worden, zB Vorgabe der Airline, Wetterbedingungen, Vorlieben der Crew (es entscheidet letztendlich der PF, wann er dan AP aktiviert). Meist wird wohl spätestens oberhalb von FL100 der AP aktiv.
Bis dann
Robin
|