Hi, evtl. war der CLEAR CMOS Jumper nur falsch gesetzt, als Du den Rechner bekommen hast (der Vorbesitzer wollte Dir vielleicht etwas Gutes tun, und hat das BIOS in den Originalzustand versetzt). Du hast für diesen Jumper eigentlich immer DREI Pins, nicht nur ZWEI auf dem Board. Typischerweise ist er auf 1-2 gesteckt, und wird kurzfristig auf 2-3 umgesteckt, um das BIOS/CMOS zu löschen (wie oben schon geschrieben). Wird er dort belassen (oder entfernt wie Du es getan hast), kann das schon zu Problemen führen. Du solltest mal im Handbuch nachschauen, wie die "Normalstellung" ist. Um welches Board handelt es sich denn? Evtl. können wir helfen.
Zum Thema ausschalten - drückst Du den Powerknopf evtl. nicht lange genug? 4 Sekunden sollten es schon sein. Wenns das nicht ist - die Beschaltung des Powerknopfs könnte die Ursache sein, ist aber leicht zu kontrollieren (im Gegensatz zu den LED Steckern, die "richtig herum" Pin 1 auf Pin 1 gesteckt werden müssen, ist es beim Powerknopf egal). Auf dem Board findest Du meist einen Aufdruck PW oder PWR und eine angedeutete Brücke.
____________________________________
Grüße, Uwe
Asus A7N8X2.0 deluxe, Athlon 3000+, 1,5 GB Corsair XMS PC400 DDR Arbeitsspeicher, Asus GeForce N7600GS 256 MB, 120 GB Maxtor S-ATA Festplatte 7200, 300 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, externe 300 GB LaCie \"Big Disk Extreme\" FireWire/USB2.0 Festplatte 7200, 2x LG DVD RAM, Audigy2 Soundkarte, BenQ FP93GX 19´ TFT, Vivanco SR2000 Kopfhörer
Asus A7N8X-E deluxe, Athlon 2500+, 1 GB Corsair PC400 DDR Value Select Arbeitsspeicher, GeForce 6600GT 128 MB, 80 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, 80 GB Western Digital IDE Festplatte 7200, Pioneer DVD ROM, LG DVD RAM, Dell FP1907 19´ TFT, Creative I-Trigue L3500 Soundsystem
|