Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2003, 00:50   #17
HF3221
Veteran
 
Registriert seit: 18.01.2001
Alter: 43
Beiträge: 206


HF3221 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also, dann will ich auch mal meinen ersten, kurzen Einblich in die Welt des Aviodrasf A340 erzählen.

Installation verlief problemlos. Ich startete den FS und wählte den Flieger aus, zu meinem Erstaunen, hatte das Flugzeug schon in dem Auswahlmenü keine Texturen. Ich zappte den Airbus dann nach HAM, dass Laden allerdings dauerte ewig! Mit keinem anderen Flieger - PSS, PMDG etc. - dauerte es so lange bisher.

Tja, was soll ich sagen, die wirkliche Enttäuschung kam ja noch. Nachdem das Flugzeug geladen war, hatte ich nur noch ca. 5/6 Frames, von sonstigen gelockten 25. Die Einstellungen sind fast alle ganz rechts, jedoch hatte ich 2D-Wolken eingeschaltet gehabt, was ja eigentlich zur Verbesserung der Frames dient. An 3D-Wolken wollt ich garnicht erst denken.
Mir fiel aber noch auf, dass im Taskmanager, die Auslagerungsdatei zwischen 600 und 800MB schwankte, was sonst immer und bei anderen 3D-Anwendungen sich bei maximal 200MB einpendelt.

Weitere Tests habe ich nicht vollzogen, da es unmöglich war, mit dem Ding den Himmel zu erkunden. Aber eines fällt mir da noch ein.
Ich habe das Fly-by-Wire mal etwas ausprobiert. Ich habe einen Force Feedback Joystick, wobei ich aber den Stromstecker rausgezogen habe, wegen dem Airbus. Wegen der Fehlenden Nullstellung, ist es nicht gerade einfach und gut, sich eine Meinung über das programmierte FBW zu machen, jedoch mach der Aviograsf bei selbstgestellter Nullstellung des Joysticks, einen Pitch in den Minusbereich bis zum Maximum. PSS macht das nicht, da geht es "relativ" gut ohne Stecker.

Das ersteinmal zu mir, vielleicht weiß einer Abhilfe wegen der Auslagerungsdatei, scheint ja nicht normal zu sein, was.

Schönen Gruß,
Stefan
HF3221 ist offline   Mit Zitat antworten