Nachdem was bislang alles geschrieben bzw. ausprobiert wurde bin ich mir aus Erfahrung ziemlich sicher, dass du ueber das stromnetz die stoerungen reinkriegst. die stoerquelle (z.B. irgendein kuehlschrank) herauszufinden ist eine wissenschaft fuer sich ... wenn du den monitor bei einem bekannten testest (s. spunz' letzter tip - und der bekannte sollte moeglichst nicht im gleichen wohnhaus sein!), und dort ist alles ok, dann versuch mal einen Ferritkern (Elektronikbastelgeschaeft) um das Netzkabel des Monitors zu befestigen und zwar moeglichst dicht am Monitor.
viel glueck, +N
|