Ich hab das ausprobiert und kann das irgendwie nicht bestätigen. Wenn es denn überhaupt irgendwelche Veränderungen im Verbrauch gibt, dann nur sehr geringe.
Ich würde sagen, auf der x-Achse ist die Reaktionszeit der Triebwerke bei Änderungen des Leistungshebels aufgetragen und auf der y-Achse die Drehzahl CN2.
Vielleicht habt ihr schon mal folgendes bemerkt: Wenn ihr den Schubhebel bei einem Jet im Reiseflug ganz nach hinten zieht, so sinken die Drehzahlen und der Verbrauch zunächst ganz langsam, dann jedoch ganz schnell. Eben dafür ist die Tabelle 1505 verantwortlich, denn: zieht man alle Punkte in der Tabelle ganz nach links, so reagieren die Triebwerke momentan auf Änderungen der Schubhebelposition.
[?] Ich habe mir ein (Überschall-)Flugzeug besorgt, wo man Nachbrenner aktivieren kann. Allerdings ist die Schubzunahme bei aktivierten Nachbrennern unrealistisch hoch oder gering. Wie kann ich das ändern?
[!] In der Sektion 1524 ist eine Tabelle aufgetragen, die den Schubzunahmefaktor (y) in Abhängigkeit der Machzahl (x) bei aktivierten Nachbrennern beschreibt. Ein y-Wert von 1,5 bedeutet ein um 50% höherer Schub.
Der Anstieg des Verbrauchs bei eingeschalteten Nachbrennern lässt sich leider nicht editieren, sondern ist festgelegt. (Bei 17% mehr Schub steigt der Verbrauch etwa auf das 2,5-Fache)
|