Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2003, 20:57   #112
Konze
Veteran
 
Registriert seit: 19.05.2001
Alter: 42
Beiträge: 200


Standard

Zu dem Luftdruck ist folgendes zu sagen: Unter der Aufschrift „IAP Lo Index“ findet man einmal den Eintrag 1 und den Eintrag 22,57. Das heißt folgendes: Die Kurve bei „1“ ist für den Standarddruck in Meeresspiegelhöhe zuständig. Die Kurve bei „22,57“ ist für die Flughöhe zuständig, bei der der Luftdruck nur noch 1 / 22,57 beträgt, also dem Kehrwert von 22,57. Das müsste dann 75000 Fuß entsprechen. Die Flughöhen dazwischen werden aus den beiden Kurven interpoliert.
Die Edition der Tabellen 1502 bis 1504 ist dann erforderlich, wenn die Drehzahlen bei unterschiedlichen Schubreglerpositionen, Höhen und Geschwindigkeiten nicht stimmen.
Achtung: verändert man einer dieser Tabellen, so muss meist auch die Tabelle 1506 verändert werden, um realistische Schubkräfte zu erzeugen, denn eine Veränderung der Drehzahlen lässt auch den Nettoschub verändern, der dann korrigiert werden muss.

- In der FlightXPress-Ausgabe Mai 2003 wurde geschrieben, dass die Tabelle 1505 für den schubspezifischen Treibstoffverbrauch in Abhängigkeit der CN2-Drehzahl zuständig ist (Achtung: x-Achse -> schubspez. Verbrauch ; y-Achse -> CN2).
Konze ist offline   Mit Zitat antworten