Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2003, 15:33   #8
1stz
Gelegenheitsanwesender
 
Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273


Standard

Warum?

Bord hat zwar Macken, aber höchstens 200 Betriebsstunden (wenn überhaupt).
Verliert immer die Bios Einstellungen, wie die meisten ASUS A7V266!
Ist das 3. Bord, immer Garantietausch!
Ist jetzt eine Zeitlang in der Schachtel gelegen, hatte auf der Maschine ein ABIT KT7 Raid drauf, funktionierte/funktioniert tadellos.
Aber nach einbau eines DVD-Brenners war das Netzteil/Gehäuse am Limit!
War nur mit offenem Gehäuse zu betreiben, blieb ständig stehen.
Also neues Netzteil und Gehäuse gekauft.
Beim Umbau habe ich dann das ASUS reaktiviert, nachdem es Di.... geprüft und eingestellt hat. Allerdings hat er auf Jumper Free gestellt, und die Werte auf einen AMD eingestellt vorher.
Das hat wahrscheinlich dem Duron dasd Genick gebrochen.
Naja, selber schuld, hätte es vorab checken sollen.

Also MB bleibt, CPU kommt neu.
Habe gerade bei ASUS nachgesehen, mit dem BIOS 1011 kann mann eine CPU mit 2600 MHz betreiben.
Und die gibts ja nur mit 333 FSB, also muß zumindest der Thoroughbred 266 und 333 FSB laufen.
____________________________________
---------------------------------------
Mfg,
Heinz
1stz ist offline   Mit Zitat antworten