Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2003, 11:35   #4
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Siegi, dann möchte ich auch noch was zu Deinem Beitrag ergänzen
Man sollte sich, bevor man Festplatten kauft, Gedanken machen, was man erreichen will.
Du (Siegi)setzt ja RAID Level 0 (Stripe set) ein. Wie Du ja schon sagtest, erhöht sich dadurch die Schreib-Lese-Geschwindigkeit, aber der große Nachteil an RAID-0 ist, dass die Datensicherheit in diesem Falle schlechter ist, als mit zwei getrennten Festplatten, denn wenn eine ausfällt, sind die Daten von beiden Platten weg, da es keine Parity gibt, aus der man die fehlerhaften Daten zurückschreiben kann.

Die beliebteste Variante ist immer noch RAID-Level 5. Dabei werden auf jeder Festplatte (man braucht mindestens drei) Parity-Daten von den beiden anderen Festplatten gespeichert. Sollte eine ausfallen, kann diese Platte mit den Parity-Daten von den beiden anderen rekonstruiert werden. Nachteil von Parity ist der Platzverlust auf den Platten. Wenn man drei Platten (die gleich groß sein sollten, müssen aber nicht) einsetzt, hat man nur den Platz von zweien.

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten