Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2003, 10:52   #4
Ansgar
Master
 
Registriert seit: 16.12.2001
Beiträge: 638


Standard

Hi Rainer
Mal nochmal mit anderen Worten: Die PMDG hat ja (zum Glück) einen eigenen - MSFS - unabhängigen AP, der nach dem SU2 Patch jetzt auch exact funktioniert und die realen Procedures sehr gut nachvollzieht. Daher würde ich - mal bezogen auf FSNAV - etwa so vorgehen (Ich mache meine Pläne allerdings mit FSBUILD)
Plan im FSNAV machen (ohne Sid und Star!), dann exportieren und im FMC der 737NG aufrufen, nach Wetter und ATC Angaben dann ggfs. SID einfügen, und per MCP der 737NG fliegen. Also je nach Geschmack zügig den LNAV Modus später auch VNAV (je nach Clearance durchs ATC).
Insbesondere im Approach ist die exakte Weise in der der PMDG AP den FP abfliegt um Längen besser als der FS eigene/ der FSNAV AP
____________________________________
Gruß
Ansgar
CFG3430
Schönefeld im Sommer
Meine Bilder bei \"MyAviation.net\"
Ansgar ist offline   Mit Zitat antworten