Nun, wenn Luft drin wäre würde die Brandgefahr auch nicht wesentlich größer sein. Man nimmt Stickstoff wie am besten im Auto auch, weil es ist keinerlei Wasser(dampf) vorhanden, die Moleküle sind größer (somit hält der Druck besser) und auch die Erwärmung ist geringer.
Rennautos fahren aus diesem Grund auch mit Stickstoff. Wenn es brennt, würde ich einfach mal auf einen geplatzten Reifen tippen (Profil war eben total runter oder durchgebremst, zu toll aufgesetzt...), möglicherweise kämen auch noch überhitzte Bremsscheiben in Frage.
Wechselintervall weiß ich net, kommt auf die Beanspruchung an... Solange die Lauffläche noch schwarz ist
