Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2003, 18:43   #18
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard Beleuchtung

Hi,
das klappt wunderbar...!
Besser ist es natürlich noch wenn man das, wie beschrieben, an der Seite des Panels platzieren kann.

Die Original Panels der Flugzeuge sind folgendermaßen aufgebaut !
milchig weißes Plexiglas, eine Lackschicht in schwarz drauf, eingebrannt, dann eine in Panelton drauf, eingebrannt, alles beidseitig lackiert, darin eingarviert auf der Oberseite die Schriftzüge etc. Das einbrennen geht, weil Flugzeugteile bis zu einem gewissen Grad Feuerfest sind.
Dann werden an Stellen (Unterseite) ausserhalb der Schriftzüge Sacklochbohrungen mit Gewinde angebracht.Dort werden kleine Fassungen mit Birnchen eingeschraubt. Allerdings sind alle Leiterbahnen für die Kontaktierung mit auf der Rückseite des Panels drauf, diese sind mit überlackiert. Es gibt dann noch zwei kleine Kontaktbuchsen, darüber werden die Birnchen mit Spannung versorgt.
Das Panel wird ins Cockpit eingebaut und dabei wird auch Kontaktiert.

Zu unseren Möglichkeiten !
Milchig weißes Plexi gibt es ohne Probleme.
Die vorder Seite lackieren wir schwarz oder wir kleben unsere schwarze Folie auf. Die schwarze Folie deckt im Prinzip das ab was nicht durchscheinen soll. Darauf kommt dann unser ausgedrucktes Layout mit dem Panelfarbton. Ist etwas ticky weil sich der Farbton etwas ändert durch die schwarze Folie darunter !

Oder man lackiert die schwarze Schicht jetzt mit dem Farbton den man braucht, beidseitig.
Jetzt bohrt man auf der Unterseite für ein 20cm x 10cm großes Panelteil drei Sacklöcher (nicht durchbohren !)Bitte darauf achten das diese Löcher nicht genau unter einem Schriftzug sind.

Mit den Folien aufeinander haben wir ja schon alle Schriftzüge fertig.
Jetzt muß man natürlich noch sehen wie man die Öffnungen in das Panel rein bekommt ..kann man vorher machen mit ner Papierfolie für die Postitionen, oder man fräst die Löcher inklusive der aufgeklebten Folie aus.
Schalter/Taster oder was auch immer einbauen.
Wie bekommt man jetzt die Panels zum Leuchten ?
SMD LED als Superhelle Ausführung. Dazu braucht man einen 7,5 Watt Lötkolben, viel Geschick, und eine Kupferfolie.
Die Leiterbahnen werden auf die Kupferfolie aufgezeichnet oder wie üblich belichtet und anschließend geätzt.
Diese Folie hat die gleiche Größe wie das Panelteil.
Wem`s zu aufwendig ist der kann auch per feiner Kupferlitze (Trafolitze) per Hand verdrahten.
Wenn man ne ruhige Hand hat kan man mit Oinzette die SMD LED jetzt vorsichtig auf die Folie auflöten. Dann klebt man die Folie auf die Rückseite des Panels, die LED ragen in die Bohrungen hinein.
Fertig ist die Schose....
Saft drauf ...Ende.
Die LED/Spanungs - Berechnungen findet Ihr hier:
http://www.modding-faq.de/index.php?artid=506

Wenn ich endlich die SMD habe werde ich mal ein Muster posten....ich warte nun aber schon seit geraumer Zeit auf diese SMD LED.
Leider gibt es die Dinger noch nicht überall.

Gruß ULI
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun.
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten