Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2003, 16:16   #5
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo Mirco,

wenn vier Bedingungen erfüllt sind, dann müsste es mit dem Programm "keytomouse" (k2m) gehen:

- das/die Fahrwerk(e) deines(er) Flugzeugs muss/müssen auch mit der Maus bedienbar sein;
- deine Joystick-Tasten müssen mit Tastaturcodes belegt werden können bzw. lösen dir bekannte Tastaturcodes aus.
- du kannst dich entscheiden, im Vollbild bzw im Fenstermodus zu fliegen (bzw. zu starten und zu landen).
- du bist bereit, nach dem Laden deines Flugzeugs immer die entsprechende Konfigurationdatei für keytomouse zu laden.

Gruß und ciao, René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten