Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2003, 15:53   #6
Skybird
Veteran
 
Registriert seit: 16.05.2001
Alter: 58
Beiträge: 387


Standard

Na, dann hast Du zumindest das Hauptproblem nicht, das mir zu schaffen machte bezüglich NIS2003 - das führte am Anfang dieses Jahres mehrere Male zu kompletter Neuinstallation meines Rechners! welchen Update-Standard hattest Du, was das common client upadte und das NIS Programmupdate betraf? 6.0.0. oder 6.0.2 oder 6.0.4 ? Wahrscheinlich kennst Du den Ärger, den es in den ersten Monaten dieses Jahres deswegen gab, und den Symantec nie gelöst hat (bis sie schließlich das Forum abgeschaltet haben, das war ihre Vorstellung von "Lösung"). Du kannst NIS also wieder installieren, di Optionen einstellen und dann updaten, nur mit dem update der benannten beiden Komponenten wäre ich extrem zögerlich, es sei denn, Du hast ohnehin auf der CD eine höhere Version als die Erstlingsversion 6.0.0.

Ich hatte RealPlayer zweimal drauf und lasse es mittlerweile bleiben. Einmal hatte ich auch, daß er wegen Administratorrechten zucken tat, aber das Problem stand bei mir im Zusammenhang mit Symantec. Viele Leute hatten da das Problem, daß sie NIS nicht dinstallieren konnten (Zugriff verweigert) und gesonderte Werkzeuge von Symantec benötigten (Rnav und Rnis) - die aber meistenteils ebenfalls nicht funktionierten. Oder sie konnten es wie auch immer deinstallieren - aber nicht wieder neu installieren, weil NIS die Registry bereits "zerbombt" hatte. Ich weiß nicht, ob das bei Dir der Fall ist, ich bin kein software-Insider, sondern berichte Dir nur meine subjektiven Erfahrungen, und was mir andere, die mehr darüber wissen, dazu sachlich erklärten.

Als ich neu mit WinXP war, habe ich die Systemwiederherstellung zweimal "naiv", d.h. ohne um die Implikationen in der Anwendung zu wissen, aktiviert. Auch in diesen Fällen bekam ich in den folgenden Tagen zunehmenden Ärger mit Administratorrechten, beschränktem Zugriff und nicht erkannten Softwarekomponenenten (insbesondere Treibern), die aber vom Datum her eigentlich hätten erkannt werden müssen. Deswegen, aufgrund dieses subjektiven Eindrucks, tippe ich auf Symantec oder die Systemwiederherstellung.

Was ich tun würde: das System jetzt einige Tage so lassen und handhaben, wie es ist und schauen, ob es weitere, neue Probleme gibt. Wenn dem so ist, wäre eine Neuinstallation (mehrfach formatieren, clever partitionieren, dann installieren), die saberste und klarste Lösung. Wenn es keine neuen Probleme gibt, ist diese Lösung sehr drastisch, und man kann sich vielleicht überlegen, ob man auf diesen blöden Real Player nicht einfach verzichten kann? Unter XP gibt es viele Probleme, ich lebe inzwischen wieder schöner und gesünder, seit ich nicht mehr alles mitmache und die Kiste nicht anrühre und "update", wenn sie stabil ist. Kann ich nur empfehlen!

Viel Glück, Skybird

P.S. Nur pro forma gefragt - du HAST doch Administratorrechte, ja? Ich frage nur, weil meine Ex das auch mal denken tat, bis sie auf ihrem Laptop Probleme bekam von wegen keiner Zugriffsrechte - und eingehende Untersuchung dann einen Sachverhalt zutage förderte, an den sie nicht gerne erinnert wird Unter XP verstellen sich Optionen nämlich manchmal wahllos, willkürlich und selbstständig, besonders gerne die Ordneroptionen, aber auch andere.
____________________________________
FS2004, FS Global 2005, Ground Environment Pro II, Ultimate Terrain Europe-USA-Canada, Flight Environment, Level-D Boeing 767, DA Piper Cheyenne, PMDG Boeing 747, SIAI 260, Dreamfleet Cardinal, Dreamfleet Golden Eagle
Skybird ist offline   Mit Zitat antworten