Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2003, 14:28   #4
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Onlinefliegen geht sehr wohl via Modem oder ISDN, das ist kein Problem. Auch mit Voice! Onlinefliegen verursacht sehr wenig Traffic, sogar weniger als das bloße Surfen. Das Problem sind jedoch die Kosten!


Es gibt de facto in Deutschland eine Diskrimierung der nicht-bandbreitigen Internetzugänge. Obwohl man als Modem- oder ISDN-Nutzer weit weniger Traffic verursacht als ein DSL-User, gibt es keine einzige bezahlbare Flatrate, höchstens für ISDN bei Arcor (man muss aber komplett zu Arcor wechseln), aber gibts die noch?

Der Grund dafür liegt in dem Ortsnetzmonolpol der Deutschen Telekom. Jeder Internetprovider muss der Telekom Minutenentgelte zahlen, eine Flatrate rechnet sich daher kaum.
Es gibt aber "Quasi-Flatrates" bei einigen Tarifen, siehe dazu die Seiten von www.telrarif.de

Ich ziehe irgendwann auch aufs Land in Schleswig Holstein, da freue ich mich schon drauf Die Landschaft dort ist wunderbar, die Lebensqualität nicht mit der von einer Großstadt zu vergleichen, aber das Internet-Problem ist wirklich ein Makel.
____________________________________
Gruß,
Johannes

Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten