Zu DeLaPlata:
Zitat:
Einige Deiner "Annahmen" und "Vermutungen" sind schlichtweg falsch !
|
Der Bericht basiert auf den aktuellen German Airports 1,2,3 und
Screenshots von GA1 für FS2004.
Du willst doch wohl nun nicht ernsthaft behaupten, dass die aktuellen GA realistische Bebauung für die Umgebung der Airports bieten?
Bei EDDL z.B. sind sogar die Airport-Gebäude (Airportbahnhof) selbst, teilweise auf schlechtestem Freeware-Niveau.
Zu Rainer Duda:
Zitat:
ich kann auf vielen Screenshots zusätzliche Seen, korrekte Autobahnen, Wälder etc... erkennen. Die Macher sind also mit der Zeit gegangen und haben die Umgebung mit verändert.
|
Sicher richtig, aber durch Nutzung vorhandener AutoGen-Objekte könnte man noch einiges mehr erreichen.
Zitat:
Übrigens finde ich Stil des Beitrags ein wenig daneben, wenn Du nicht bereits Airports in der von Dir geforderten Qualität selbst gebaut hast; es hört sich sehr überheblich an, von "einfach" zu sprechen, wenn man nicht selbst entsprechende Kenntnisse hat und diese für qualitativ überzeugende Arbeit genutzt hat.
|
Im Prinzip geht es gar nicht um einfach oder schwierig, wenn jemand ein Produkt kommerziell anbietet, kann man das maximal Mögliche, was mit dem FS und aktueller Hardware z.Zt. möglich ist, erwarten. Ob man das bekommt, ist eine andere Sache.
Und das Argument, dass man nur Sachen kritisieren darf, die man auch selbst herstellen kann, ist nun überhaupt nicht nachvollziehbar. Demnach dürfte man z.B. eine defekte CPU nicht reklamieren, da man ja selbst keine CPUs bauen kann. Diesem Argument folgend, dürfte man noch nicht mal kritisch über Computer diskutieren, wenn man nicht selbst solch ein Gerät herstellen kann.
MfG. C.N.