German Airports nur noch Mittelmaß?
Hallo All,
wenn man sich Screenshots der aktuellen GA 1 für den FS 2004 anschaut, stellt man sich automatisch die Frage, ob das einstige
Referenzprodukt German Airports, nicht langsam in die Mittelmäßigkeit abdriftet.
Hier stellt sich die Frage, ob es heutigen Ansprüchen genügt, einen, wenn auch solide gemachten Airport, einfach in die Standardszenerie mit ihren wirr verteilten AutoGen-Objekten zu setzen.
Bis auf wenige Ansätze, deren Qualität aber noch weit unter der von vielen Freeware-Szenerien lag, hat man sich bei GA immer nur auf den Airport selbst beschränkt.
Gründe gibt es viele, warum es wichtig ist,
auch die Umgebung der Airports realistisch darzustellen.
Aus fliegerischer Sicht, dient die Umgebung als Orientierung.
Wenn man z.B. weiss, dass in der Realität hinter einem Gewerbegebiet eine Autobahn kommt, dann rechts Hochhäuser erscheinen, will man das auch im FS sehen.
Umsetzen liesse sich das im FS 2004 sicher (es wird ja auch in einigen Szenerien gemacht).
Wie müsste man vorgehen, um soetwas
umzusetzen? Im Prinzip, jedenfalls für Szenerieentwickler, ganz einfach:
Da der FS 2004 bereits einige gute Objekte mitliefert, müsste man, für den größten Teil der Bebauung, eigentlich nur ein detailiertes Landclass (am besten auf Basis von Stadtplänen) erstellen. Die markanteren Objekte (wie z.B. Industrieanlagen oder Hochhäuser), könnte man mit der selben Technik erstellen, mit der auch die Airport-Gebäude erstellt werden.
Autobahnen könnte man jetzt noch beleben, indem man hier die selbe Technik anwendet, mit der auch die Service-Fahrzeuge animiert werden (hier würde es reichen, wenn in direkter Nähe der Airports einige wenige Fahrzeuge unterwegs sind).
Wer jetzt meint, dass wäre nicht umsetzbar, weil es die FPS-Rate zu sehr herunterziehen würde, der kann sich beruhigen:
Für die FPS-Rate macht es wohl kaum einen Unterschied, ob die selbe Anzahl von AutoGen-Objekten an der falschen oder richtigen Stelle stehen.
Sicher, neue Gebäude in der Umgebung der Airports, ein höher aufgelöstes Mesh für den Airport-Bereich, Autos auf Autobahnen, würden hier ein paar FPS kosten.
Hier könnte man aber bereits bei der Installation auswählbar machen, welche Features aktiviert werden sollen.
So könnten auch Benutzer mit langsameren Systemen die GA weiter problemlos nutzen.
Wer jetzt noch meint, der Aufwand für sowas wäre zu gross, der sei auf die Hamburg City Freeware-Szenerie verwiesen. D.h., wenn sowas schon als Freeware geht, ist das für Payware eigentlich eine Pflicht.
MfG. C.N.
____________________________________
Airport Chat der Chat für Flugsimulation und Luftfahrt
|