Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.12.2003, 16:15   #10
AlexP
Inventar
 
Registriert seit: 31.03.2002
Alter: 37
Beiträge: 2.380


AlexP eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Hans:
Zitat:
Takeoff in Frankfurt:
TOW ca. 230 Tonnen, Flaps 1+F. Der Flieger hebt bei ca. 160 Knoten (+/-5) ab. Ich bin mutig und ziehe mal bis 20° Pitch und bewege den Joystick dann wieder in die Mitte. Bei ca. 17° wird die Pitch gehalten (das ist OK weil FFB-Joystick). Das Fahrwerk ist nach wie vor draußen und das Flugzeug beschleunigt munter bis 245 Knoten weiter. Fahrwerk und Klappen rein und Autopilot an. Nix ändert sich. Die vergewählten Settings für Selected Heading und Speed sind dem A340 vollkommen egal. Nach nochmaligem Anklicken der FCU-Knöpfe geht's dann.

Später wieder am Boden. MCDU geöffnet, "EDDF/KJFK" eingetippt und LSK1R gedrückt, Dr. Watson Meldung weggeklickt, FS neu gestartet, Airbus geladen, MCDU aufgemacht, statt "FM1" mal testweise einen der anderen Punkte im Startmenü ausgewählt, Dr. Watson Meldung weggeklickt, FS neu gestartet.

Ich hoffe wirklich, dass ich mich nur zu blöd anstelle.... ich hoffe es wirklich.
Also entweder mag der Airbus A340 die Entwickler nicht oder die Entwickler den A340. Die einzigsten kompetenten die einen Airbus A340 / 330 Ansatzweise machen könnten sind mit Boeing 737 und Boeing 7474 beschäftigt . Oder eben mit diesen kleinen Lattendrehern Names ATR...Oh Gott, bitte nicht hauen

Bitte Hans, mach uns einen A340 !

O.K, irgendwo isses einfach nur traurig. Aber das konnte man sich ja denken...

Alex
AlexP ist offline   Mit Zitat antworten