>> Der A330/40 kommt erst im Feb. als Boxed-Version raus! Das hat seinen Grund!!! Denn da werden fast alle bugs beseitigt!!!
Euer Optimismus in Ehren, aber wie sagte PSS doch nach dem Patch : "All known issues patched". Also das hört sich so an, als ob nichts mehr dran gemacht wird. Und passt auch dazu, dass eine Reihe von Fehlern, die schon bei A320 bemängelt wurden, so im A330/340 genauso noch vorhanden sind. Vom Aussenmodell abgesehen sind die Airbusse einfach nur eine Schlamperei. Flugmodell/FBW/Autopilot haben mit Airbus wenig zu tun, es sind allenfalls unsichere Boebusse.
Der SSW A310 kommt hier etwas schlecht weg. Ich finde, es ist ein bemerkenswertes Produkt geworden, vor allem was komplette Systeme, Avionik und FMC angeht. Ist zudem auch interessant mal zu schauen was Airbus vor dem 320-340 so auf die Beine gestellt hat. Klar hat's noch den einen oder anderen Schluckauf und braucht sicher noch einen weiteren Patch (Feinabstimmung der AP-Modi), aber in jetziger Form ist es durchaus schon erfreulich. Das Flugmodell is wohl etwas umstritten (übernervös oder nicht ??). Leider sind die Navdaten noch immer veraltet und auf Durchwurschteln von Manuals aus dem realen Flugzeug muss man sich auch einstellen. Keine Tutorials.
Die PMDG 737NG ist grandios, sowie von der fliegerischen Seite (Flugmodell, AP-Verhalten) als auch von der optischen Seite. Sehr viel Liebe zum Detail, z.B. das Navigationsdisplay ist extraklasse. Und nur wenig noch verbleibende Kritik, z.B. für den stellenweise nicht funktionierenden Multimonitor-Support oder die Manuals. Was nützen einem Systemmanuals, bei denen die Schalterpositionen stellenweise aus dem realen 737NG AOM oder dem Bulfer'schen Cockpit Companion abgeschrieben wurden, aber die Systeme nicht weiter erklärt werden ? Immerhin gibt es ein Tutorial.
Also :
PMDG 737NG = muss haben
SSW A310 = nett zu haben
PSS A330/340 = vergiss es
Michael
|