Thema: scsi fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2000, 14:55   #24
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Wieso ist ein Rechnen mit zweimal 100 Mb/Sekunde übertrieben ? Es ist doch nur darum gegangen, daß der Promise-Udma-100 Controller eine höhere maximale Transferrate als ein 160 Mb Scsi-Controller hat. Und das ist nun einmal so. Und daß die 160 Mb des Scsi-Controllers zuwenig sind, hast Du mit dem Disk-Verbund ja selbst bestätigt ! Bei Udma100 geht es sich gerade noch gut aus.

Übrigens: Was heißt eigentlich dieses ominöse "sustained" aus dem Datenblatt der Disk ? Wenn man das als Wort übersetzt, heißt das "anhaltend", also permanent. (Ich hab das aber bis jetzt noch nicht benchmarkmäßig ausgemessen). Wenn man im wahrsten Sinne des Wortes zwei und zwei zusammenzählt, kommt man damit auf 2 * 37 = 74 Mb pro Sekunde, was bei einem Udma66-Controller schon ein heutzutage völlig unnötiger Engpaß sein kann. Warum sollte man ein minderwertigeres Mainboard mit Udma/66 Controller kaufen, wenn man ein höherwertigeres mit Udma-100 inklusive Promise-Controller haben kann ?

Was meinst Du genau damit, daß 100 und 160 "different" sind ? Das ist mir etwas zu "transzendent". Kannst Du das etwas genauer spezifizieren ?

PS: Times are changing.
Früher war es sogar üblich, in den ganz normalen Desktops Scsi-Disken einzusetzen, beispielsweise bei den Compaqus war das so. Heutzutage gibt es meines Wissens nach auch in den Firmen fast nur noch Ide-Disken. Scsi-Disken setzt man sinnvollerweise nur noch in unternehmenskritischen Bereichen ein. Beispiele sind hochverfügbare Server oder vollintegrierte Raid-Disk-Cabinets. Da ist es sicher sehr sinnvoll. Es gibt noch ein paar Freaks, die auch privat Scsi einsetzen, aber wirtschaftlich ist das nicht.


[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 19. August 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten