Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.12.2003, 10:11   #4
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Was

Hallo Jens
Ich würde etwas vorsichtig sein mit den Lobesliedern auf Fs2004. Schau in den Forum wie viele da berichten das ein CTD vorkommt, aus völlig normalen Situationen. Dann kommt es noch darauf an, wie viel man mit dem Fs2004 fliegt. Ich mach das im Monat an die 230 Stunden, umrunde fast vier mal den Erdball und bin in der Zwischenziet im Liniendienst unterwegens an die 50 Flüge. Also genug Möglichkeiten um den Fs2004 zu testen. In Europa hatte ich noch nie ein CTD wenn ich von Zürich nach Frankfurt bin oder Ähnliches, da kann ich alles zuschalten was ich will, bessere Texturen und alles auf extrem dicht und live Wetter. Wehe dem aber ein Flug geht über 6 Stunden, dann ist die Möglichkeit eines CTD 50:50. Bei solchen Flügen mache ich die Flugpläne mit Build2 oder Fsnav "vorher" und lade die auch "vorher" in die MCDU rein und speichere die ab. Sämtliche Loadmanager / Fuelplaner...alles "vorher" Dann beende ich Windows total, warte 10 Minuten und erst dann starte ich neu. Deaktiviere den Vierenscanner und habe nichts im Hintergrund laufen. Nun den Fs2004 geladen und da die Flugpläne fertig sind kann man das MCDU konfigurieren und der Fs2004 ist allein in Betrieb. Nun Fenstermodus an und dann gilt nur noch "Prinzip Hoffnung". Läßt an original 9bis 12 Stunden den Flug laufen, schafft es Fs2004 nur zu 80% ohne Totalabsturz noch ne Landung hinzubekommen, meisten CTD. Reduziert man den Flug mit ...original Start und Steigflueg, ab Reiseflughöhe dann 4-faches Tempo bis zum T/D Punkt, hat man ne bessere Möglichket das Ende das Fluges zu erleben. Aber dann bitte keine Spielereien an den Optionsmenüs der Fs2004 während des Fluges.....
Meine Treiber sind Catalyst 3.9, vorher völlig mittels Tool alles alte runter und per Hand nachgeäubert, Regdatei gecleant und erst dann den Catalst rauf. Ja...was das ist...ich weiß es nicht.
Mein Vierenscanner aktualisiert ein mal pro Woche seine Signaturen automatisch und trotz Deaktivierung vor Start, wählt der sich dann skrupellos ein und verursacht so den völligen Speicherzusammenbruch vom Fs2004/XP. Und genau da hätte das neue Tool erkennen müssen...halt stopp...da werden die verbleibenen 322... angegriffen...hier greif ich ein und lagere aus oder um.
Nix macht es Nix......und das soll über 40€ teuer sein nach 30 Tagen.... jeu jeu jeu
Jörg
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten