Zitat:
1.
Aber für Datensicherung würde ich sie trotzdem nicht verwenden.
Was ist wenn der Brenner den Geist aufgibt dann kannst du diese DVD-RAM nämlich nirgends mehr lesen (jedenfalls kenne ich kein DVD-ROM Laufwerk das das kann).
2.
DVD +RW kann mann ebenfalls wie Disketten benutzen (ich denke es müsste auch mit DVD -RW funktionieren).
|
1.
Das 1712 von Toshiba kann die RAMs lesen. Hab 2 in Verwendung und eines auf Reserve
2.
Wie Disketten da hast genau das richtige Gesagt. Viel mehr Leistung würd ich nicht verlangen. Im DiskettenTempo sind die 4,4GB aber kaum zu schaffen.
Leider kommt man schnell in Versuchung das Laufwerk im Netzwerk freizugeben sind ja 4.4GB auf einer DVDRW verfügbar. Wenn dann mehrere Benutzer drauf zugreifen oder du bequem gleich zwei Files rüberziehst und eines runterholst dann kannst Probs bekommen weil der Brenner beide gleichzeitig Brennt und eines lesen will. TLA ist dafür nicht gemacht worden auch wennst das sinnvollste Anwendungsgebiet wäre.
Mit dem -RW kanns dabei zu Datenverlußt kommen und die gebrannte RW ist schlechter in der Quali.
Vieleicht kannst du das mit +RW und TLA mal testen.