Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.12.2003, 02:03   #10
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Hatte vor kurzem das selbe Problem fuer meine Schwester und auch wie wild herumrecherchiert.
Das Ergebnis war erfreulicher als erwartet ...
Wir haben zwei kleine Scart-Umschaltboxen beim Cosmos in Wr.Neustadt gekauft, um 8 Euro pro Stueck und die funken dass es nur so eine Freude ist.

Bezueglich der Streifen muss ich jetzt ein bissi ausholen: Da kann die Box nur in den seltensten Faellen etwas dafuer, auch Billigsdorfer duenne Scart-Kabel sind nicht wirklich der Grund.
Fakt ist leider das bei fast jedem wo das auftritt und das sind meistens jene TVs mit nur EINER Scart-Buchse, ist die Elektronik der Scart-Buchse einfach schlecht. Technisch gesagt, das Signal wird nicht gepuffert bzw verstaerkt sondern gleich direkt in den Video-Umschalter-Chip des TVs geschleust. Und da reichen kleinste Stoerungen das solche Streifen entstehen wobei da so einmal-da-einmal-weg Streifen sind ...

Die passiven externen Umschaltboxen (auch deine alte Box!!!) schalten einzig und allein nur das im Scart integrierte Composite-Signal. (Hinweis: als extra-Signal ist es das gelbe Cinch!)
Scart kann ja drei Videosignalarten beeinhalten, Composite, SVHS und RGB, jedoch die Boxen richten sich nur nach dem kleinsten gemeinsamen Nenner und das ist eben Composite.

Fuer deine Zwecke solltest du dir eine AKTIVE Box zulegen, die das Composite-Signal nicht mechanisch sondern gepuffert in einem Chip umschaltet, das belastet den Videoschaltkreis deines TVs nicht so sehr und minimiert die Streifenanfaelligkeit ziemlich gut.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten