Schau mal im Suse-Handbuch nach, das ist dort sehr gut beschrieben und es sollte genauso funktionieren.
Allerdings brauchst du wirklich alles an Zusatzdaten, was du auftreiben kannst, also hole die Schreiben von deinem Provider nochmals hervor und kontrolliere dort das "kryptische technische Zeugs", also eben Sachen wie DNS und Co.
Wenn dich der yast oder was Suse bei 9.0 verwendet (ich selber bin noch bei 8.0) dich nach diesen Dingen fragt, gib es bitte peinlich genau ein, ein Tippfehler hier und es kann nicht klappen.
Falls das nichts geholfen hat, poste hier (wie schon von den anderen erwaehnt) alle Details zu deiner Internetverbindung (bis auf Zugangsname und Passwort natuerlich).
Da du ein Neueinsteiger in das Forum bist, hier zwei elementare Tips:
1. Du bekommst gute Antworten, wenn du gute Ausgangsinfos lieferst.
Also das naechste Mal bitte mehr technische Einzelheiten, ohne geht es einfach nicht. Ich denke mal, es ist dir verstaendlich warum.
2. Fuelle dein Profil aus. Und zwar peinlich genau!
Sieh das so, hier werken Freaks die dir gerne weiterhelfen und dafuer natuerliche KEINE Kohle sehen, darum stimme sie freundlich indem du sie mit Infos erschlaegst ;-)
Da dein Profil saemtliche Hardwareinfos enthaelt, hat der Antwortwillige dann gleich auf einem Blick eine Uebersicht, wo sich den Problem vielleicht versteckt haben koennte.
In diesem Sinne herzlich Willkommen im Forum und du bist natuerlich herzlichst dazu aufgerufen, mit deinem Wissen zu welchem Thema auch immer, anderen Teilnehmern hier weiterzuhelfen!
|