Nein - alles ok
lege vorher Partitionen an - es ist egal, ob Du auf Fat32 oder NTFS Partiotionen klonst (bei Fat16 kanns Probleme wegen der Größe geben)!
Du muß natürlich die Partition, von der Du starten willst AKTIVIEREN!!!!!!
Sollte imho funzen! - wenn es reine Workstions sind.
Probleme sollte es nur geben wenn es mehrere NT-Domänen-Controller mit gleicher SID im Netz gibt. DA sollte eine neue SID generierten und Sysprep ausgeführt werden!
Ich habe es da, wenn es denn mal notwendig war, immer so gemacht (man verzeihe mir meine Dumbheit),
Ich installiere einen Mustercomputer mit einem NETBIOS-Name, Hi1. Diesen weise ich die Domäne XYZ zu --> erfolgreich. Dann mache ein Image davon, z.B. eben mit Ghost. Man nehme nun einen nackerten PC mit gleicher Architektur und clone ihn mit Hilfe des Images. Im Grunde ist er jetzt der gleiche Client wie vorher mit gleicher SID und gleichem Namen. Wenn ich jetzt jedoch den Rechner hochfahre ohne Netzwerkkabel, mich lokal als Admin anmelde und den Namen ändere (z.B: HiX) und ihn aus der Domäne nehme, d.h. lokale Arbeitsgruppe, bei Bedarf noch IP-Adresse ändern und nun ... Neustart mit angeschlossenem Netzwerkkabel, den nun neuen PC der Domäne zuweise ---> läuft er auch erfolgreich.
|