@Karl: Hallo Dir, ist ein guter Tipp, das mit dem Conrad, ein Dankeschön von mir an Dich dafür ...
Was das (scheinbar) leidige IDE betrifft: 1. Das CD ist der Slave am 2.IDE Kanal, vielleicht funkt. es nur deswegen
2. Probier doch mal die Sache anders anzugehen:
Kauf Dir folgende Kombination:
MSI MS-6330 V1.0c K7T Pro 2-A
AMD Athlon Thunderbird 900 MHz
Titan Majesty Hochleistungskühler
256 MB Infineon SDRAM CL3 6 Layer
MSI StarForce 64 nVidia GeForce2-Pro
IBM DTLA 307045 46,1 GB x 2
Big Tower 300W
Floppy Mitsumi 3,5" 1,44 MB
Wennst das ganze beim Angelli EDV
www.angeledv.net bestellst bleibst um die 20,000.- und bist in Zukunft offen für noch billigeres Major Brand RAM, sowie für weitere (Subsidary) Disks am ATA100 Controller.
In den nächsten Monaten wird die ganze Kombination um vielleicht 2 Tausender runtergehen, wenn ! Deswegen, jetzt oder ein bisschen später kaufen, da kannst sicher nix (zusätzlich) falsch machen (lediglich finanziell gemeint, technisch ist das ganze eh ausgereift, Blumentöpfe wirst damit nicht gewinnen, aber ein saugeiles System für den Preis hast mit sowas sicher), deswegen zuschlagen, heißt die Devise, is eben nur ein Zwischensystem. Ich selber werde auch dafür optieren, aber Crusoe + InfiniBand ist halt (zusammen mit Linux) die Lösung für Gehirnbesitzer in der Zukunft.
Installiere die/das Betriebssystem so, daß Du 2 GB für Windows aufwendest, 1 GB für eine Swappartition für Windows, 10 GB Lücke lassen für Linux und Qnx und vielleicht Beos (man gönnt sich ja sonst nichts), danach am hinteren Ende eine Datenpartition für Windows (ganzer Rest, 45 GB - 2 - 1 - 10 = 32 GB Datenpartition).
Die 2.Platte mit einer Datenpartition einrichten, wenn Du sie weglassen willst, respektive austauschen, steht dem nur ein Abklemmen der beiden Kabel gegenüber, wenn Du sie wirklich wechseln (also eben "AUSTAUSCHEN") willst, dann steht dem nichts entgegen, hoffentlich auch baulich nicht.
Was ein anderes Windows betrifft: Überschreibe Dein System mit der Windows Konfiguration bzw. Version, die Dir paßt, Du siehst ein Wechseln des Betriebssystems geht also auch, dauert wirklich nur 5 Minuten beim Lesen von einer 2.Platte und einer Primary Partition von 2 GB (unter DOS zu erledigen), UNTER BEIBEHALTUNG von Linux. ... und ätsch Probleme.
Bitte um den Link auf die/den Schalter beim conrad, falls möglich ...
MfG Kikakater