Mahlzeit Jens,
diese Programm und ähnliche tun nichts weiter als das in der Registry festgelegte Memory-Management dynamisch zu verwalten. Auch muss man die Größe des Cache festlegen, was man ohne dem Programm auch händisch tun kann.
Letztendlich bleibt auch zu wissen, wie groß der Cache u.ä. sein soll. Automatische Festlegungen können nicht den aktuellen Rechner berücksichtigen, weil auch z.B. Treibereinstellungen dessen Performance beeinflussen.
XP macht einen guten Job in dieser Hinsicht, nicht aber alle Programme. Siehe nur den bug im FS9, wenn im Landclass-Ordner eine Textureverzeichnis vorhanden ist, schaufelt FS9 den RAM und das swapfile voll bis zum Überlauf.
Und zu bedenken ist auch, dass jedes im Hintergrund laufendes Programm Rechenzeit benötigt. Wer aber schon aus Performancegründen zu solchen "Mitteln" greift sollte lieber den Rechner weitestgehend clean lassen.
____________________________________
Gruß
Dieter
|