welche CPU+Mainboard+HD für Video-Digitalisierung
Liebe WCM-Berater !
Danke für Eure zahlreiche Wortspende.
Fakten: ich verwende WinXP Prof. V.2002 SP1, AOpen AK72 KX133-Mainboard AMD 801 MHz, 1.152 GB SDRAM PC-133, Adaptec AHA-2940U/AHA-2940UW PCI SCSI Controller, IBM DDRS-34560 SCSI, QUANTUM FIREBALL ST3.2S SCSI, FUJITSU MAJ3182MP SCSI W, MAXTOR ATLAS 10K IV, PLEXTOR CD-R PX-W4220T (SCSI), PLEXTOR CD-ROM PX-40TS (SCSI), PIONEER DVD-ROM DVD-305, D-Link FE-530 TX Fast Ethernet Adapter PCI, Creative Labs Sound Blaster Live! 1024, CREATIVE 3D BLASTER5 FX5200 64MB,400MHz,DDR,AGP,TV (nVIDA), Logitch Cordless Itouch Keyboard, Logitch Cordless Wheel Mouse, Primax Soundstorm 120 W Lsp., Dawicontroll Duo Media Controller (Firewire & USB 2.0), PINNACLE STUDIO MovieBox (USB2), EPSON SCANNER GT-7000 – SCSI in eime ATX BIG-Tower, Netzteil JNC 400.
Ich hatte mit einem HP DC3000e Movie Writer (USB2) mehrer Versuche gestartet. Leider war das Ergebnis: starke Bild- und Tonruckler.
Jetzt probierte ich es mit der Pinnacle Studio MovieBox. Ergebnis: Ton OK, beim Bild gibt es jedoch hie und da Bildruckler (Aussetzer).
Ich weis auch, das MS einen Patschen "308219 Hard Disk Performance Is Slower Than You Expect" hat, konnte diesen Patch jedoch nirgends auftreiben. Ob dieser Patch meine HW beschleunigt ?
Andererseits ist es vielleicht an der Zeit eine neue, sehr performante (schnelle) und gleichzeitig leise Hardware anzuschaffen. Das dies nicht ganz kostengünstig abgehen wird ist mir klar.
Nochmals Danke für die bisherigen und künftigen Informationen !
|