23.12.2003, 11:24
|
#3
|
Inventar
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.954
|
zur info:
Zitat:
Die Adresse 127.0.0.1 (Name: localhost) ist immer die sogenannte Loopback-Adresse (Schleifenadresse), d.h. der jeweilige Rechner kann sich mit dieser Adresse selbst adressieren, auch ohne ein Netzwerk-Interface zu besitzen. Ein Paket mit der Zieladresse 127.0.0.0, wird nicht ins Netzwerk übertragen, es trifft unmittelbar wieder beim Absender ein. Damit kann zB. ein Funktionstest der Netzwerksoftware durchgeführt werden.
|
|
|
|