hast du eine firewall installiert ? wenn ja, definiere den bereich 192.168.0.1 bis 192.168.0.255 als vertraulich.
vergiss 192.168.1.1 bis 192.168.1.255 sofort wieder und nimm den adressbereich 192.168.0.1 bis 192.168.0.255.
internet-verbindungsfreigabe funktioniert nur mit dhcp ! und der rechner, der die verbindung freigibt, sollte derjenige mit xp sein ! also der pc mit den 2 netzwerkkarten sollte der mit xp sein, nicht der mit win98. du stellst auf dem xp-rechner mit den 2 netzwerkkarten die internet-verbindungsfreigabe ein. damit bekommt der automatisch die adresse 192.168.0.1. den anderen rechner stellst du auf dhcp, fertig. damit wird auch die internet-verbindung korrekt eingestellt.
wenn du auf dem 2. pc manuell einen gateway einstellen willst oder musst, muss das 192.168.0.1 sein.
wenn du aber die optimale lösung willst, hau sofort die 2. netzwerkkarte aus dem pc. kauf dir einen router, wie z.b. den d-link di-604. sowas kostet ca. 50 euro. damit kannst du alle einstellungen vergessen und der gateway-pc muss nicht immer laufen. achtung bei dieser variante: manche internet-provider überprüfen die mac-adresse des clients. daher musst unter umständen auf dem router die mac-adresse der internet-netzwerkkarte des akutellen internet-rechners clonen. oder du kontaktierst einfach deinen provider und sagst, du hast eine neue netzwerkkarte eingebaut und sie sollen die neue mac-adresse freischalten. damit musst du dich nicht mit dem clonen herumschlagen. die router-variante ist unbestritten die komfortabelste und sinnvollste lösung, wenn man mehr als 1 pc an einen kabel-internetanschluss anschliessen will.
wenn du die obigen tips beherzigst, sollte das ganze sehr einfach ablaufen.
wenn du uns noch sagst, welchen provider du hast, können wir sicher noch weitere detailliertere tips geben (falls nötig bzw. erwünscht)
|