Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.12.2003, 18:54   #16
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Ja Hans

Ja Hans-Jürgen "180/4000" genau das wird es sein. Ich habe heute einen Flug gemacht von EDDM nach EDDF,noch vor Deinen jetzigen Beitrag,und habe mal diesen Punkt bemerkt. Bewußt dann mein FMC sichtbar gelassen und geschaut was da denn so abgeht auf der LEGS-Seite. Mein Wegpunkt hieß anders weil ich auf der 26R gelandet bin, aber egal. Nennen wir den Punkt mal "x" (letzter Wegpunkt vor dem Aufsetzen, 11 Meilen entfernt) und bei erreichen der FL100 waren die Daten 240/5800. Dann nach passieren der FL100 Marke und PMDG hat gedrosselt war der Wert 240/7000, also deutlich mehr. Dann innerhalb der nächsten 3.5 M reduzierte sich der Wert wieder auf 249/6000, also viel zu hoch. Am Punkt "x" hatte die PMDG aber korrekte 5800, zu hoch. Ich hab das genau wie Du es ebend geschrieben hattest dann den Wert auf 155/4000 geändert. Natürlch viel zu spät und das FMC rechnete alles runter und korrigierte sich selber. Aber wie gesagt, von mir zu spät gemacht. Das wird es auch wohl sein. Ich kannte das mit dem korrigieren des letzten Wertes von der PSS 747-400, die hatte am Landepunkt auch immer 240/ zu stehen und da "mußte" man den Wert umändern. Bei der PMDG war das bisher nicht nötig. Nun habe ich also gelernt, dass: Man bevor man den Sinkflug einleiten sollte, (macht die PMDG ja selber) nd reduzieren sollte. Das geht super beim "vorletzten" Wegpunkt. Beim letzten geht das nicht, weil zB. 150/364 man nicht eingeben kann. Scheitert wohl an der /364. Korrigiert man den vorletzten wegpunkt, rechnet das FMC das sauber runter und es dürfte nichts schief gehen. Also die Höhe des Flugplatzes plus 3000 in EDDF dürfte also 180/4000 ausreichen. Du hattest recht, selbst bei aktivierten APP scherte sich die PMDG nicht darum etwas zu sinken.
Wenn ich heute Nacht in KORD angekommen bin, probier ich das gleich mal aus und werde morgen früh berichten.
Was immer noch unklar ist, rein technisch um es zu verstehen. Wo oder will die PMDG keine Angaben haben wie die berühmte 29.92 von der ATIS? Der Wert ändert sich ja nach Klima und Ort entscheiden, will das das FMC nirgendwo eingetragen haben?
Nette Güße von Jörg
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten