Hi Carsten,
ne richtige grosse CNC waer schon was, aber dass ist fuer die meisten von uns zu teuer und "nur" fuers hobby...
Fuer panels wuerde ja ne "desktop" CNC ausreichen... viele bauen sich sowas selbst. 3 gute Schrittmotoren, linear Fuehrungen, usw.
Nur halt Metallbearbeitung ist nicht unbedingt damit moeglich. Evtl. kann man Alu damit bearbeiten wenn man das ganze darauf auslegt.
Wenn du in einschlaegigen elektronik foren herumguckst, findest du Leute die sich mit dem Bauen von kleinen CNC maschinen auseinandersetzen, hauptsaechlich zum bohren von Platinen, manche auch zum Isolierfraesen von Platinen. Damit spart man sich die ganze Chemie
Ich hab vor ein paar Jahren mit einer Professionellen Platinen CNC gearbeitet.. ist schon genial, aber hoher Preis, sowohl fuer die Maschine als auch fuer die Bohr-/Fraeskoepfe.
Die ganz billige Variante des Selbstbauens von CNC kannst du hier finden:
http://homepage.ntlworld.com/gloomy-place/cnc.htm
Nach dem Vorbild hat mein Co-builder eine Maschine nachgebaut. Aus Holz, Gewindestangen, Schubladenfuehrungen und einer Mini-Bohrmaschine. Hier sind einige Bilder davon:
http://cockpit.varxec.de/tools/
(letzte 2 links auf der Seite)
Wenn Interesse besteht, ich hab noch ein paar mehr Links zu dem Thema.
Manuel