Hallo !
Du erkennst die richtige vertikale Führung durch den Gleitwegsender (Glideslope) und die richtige horizontale Führung durch den Landekurssender (Localizer)an den Anzeigen für die Kursabweichung (CDI) und die Anzeige für den Glideslope (GS). Sind diese zentriert bist Du auf dem besten Wege zur Rwy. Weicht der Glideslope indicator nach oben ab, verringere die Sinkrate, weicht er nach unten ab, erhöhe die Sinkrate.
Weicht der Course deviation indicator (CDI) ab, korregiere den Kurs zur abweichenden Anzeige hin. Die Kursablagemarkierungen entsprechen einer Abweichung von 2°/Punkt.
Im Handbuch des FS sind die Grundlagen beschrieben und werden auch an Übungsflügen erklärt.
Sofern Du mit dem FS erst beginnst, solltest Du aber ruhig mit der Flugschule des FS beginnen. Ein ILS Approach ist wohl schon ziehmlich komplizierte Kost, wenn man auch noch die entsprechenden Konfigurationen für den Anflug betrachtet (Weight, Flaps, Speed, DH, MA) mal ganz abgesehen vom "Verstehen" eines solchen Vorgangs und dem Aufbau der ILS Bord- und Bodenanlagen.
Das Fliegen macht wirklich mehr Spaß, wenn man halbwegs weiss, was man macht oder was die Anzeigen besagen.
MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
|