Hallo Corum666,
herzlich willkommen im Forum.
Für einen ILS-Anflug benötigst du die Frequenz des ILS-Senders. Diese kannst du über den FS-Flugplaner in Erfahrung bringen oder über separate Charts.
Die Frequenz wird auf NAV1 gerastet und dann musst du den Landekurs wenigstens ungefähr treffen. Wichtig ist dabei, dass du dich unterhalb des Glideslopes befindest (also etwas "zu tief" bist), wenn du den Landekurs ("Localizer") einnimmst. Dann kannst du den Autopiloten (sofern vorhanden; je nach Flugzeug) auf "APR" schalten.
Darauf sollte dich der AP an die Landeschwelle heranführen.
Es sind natürlich noch andere Faktoren zu beachten (Geschwindigkeit, Klappen pp.)
Welche Flugzeug fliegst du denn?
Happy Landings,
Günni
|