Nun dann....
Guten Abend Hans-Jürgen
Reicht Dir der Flugplan von fsnav??? (siehe Anhang)
ELLXEDDF (Kurzstrecke Luxemburg=6 Frankfurt =7R)
All Deine Fragen kann ich nur posetiv beantworten.
Ich importiere den Flugplan von FSNAV zur PMDG, lade den ins FMC, gebe alle zusätzlichen Daten ein und mach eigendlich ALLES wa man muss.
Der T/D Punkt wird korrekt angezeigt, "vorher" stelle ich die Richtige Höhe ein (3400) Das Flugzeug befindet sich im vollen automatischen Modus VNAV / LNAV alles korrekt. Sinkflug bis FL100 ist zu 100% korrekt. Auf der roten Line sind zwei grüne Punkte, dort wo der Flieger 10000F erreicht und auf 240kt runterbremst, dann, so war es immer, setzte die PMDG sein normalen Sinkflug fort. Tut Sie aber ab dieser Stelle nicht mehr. VNAV / LNAV sind noch aktiv, aber ab 10 000F folgt nur noch ne Sinkrate von 800´VS höchstens 1300 VS. Das reicht nie und nimmer. Auf der LEGS Seite weden die Zahlen ständig vom FMC nachkorrigiert, aber so knapp, das man die letzten drei Meilen vom Prinzip her abstürzen müsste um noch runter zu kommen. Es sind keinerlei Abweichungen vom Gleitpfad vorhanden...PMDG flieg korrekt. Nur ebend die Höe zu hoch im letzten Drittel der Landung bis zu 2800F zu hoch.
Mit der Hilfe von ALLADIN's Angaben habe ich ebend ein Flug gemacht...EDDF-EDDM, aber ohne aktiven Flugplan, sondern mit ATC. Habe zum ersten MAL die FMC-Seite FORECAST die Daten eingegeben, den Wert von LVL von 18000 auf 5000 berichtigt und die Winddaten /ALT + Temperatur eingegebn.
Radios korrekt ILS Frequenz eingegeben und siehe da...eine einwandfreie AUTOLANDUNG. Natürlich hat mich das ATC VORHER auf die richtige Höhe gebracht. Ins FMC auf der LEGS Seite erscheint nach meine Angaben auch die Landebahn 26R und alles is Prima.
Wenn das Problem nicht währe mit den Abfliegen des Flugplans im letzten Drittel ohne ATC Unterstützung.
Vielleicht kannst Du helfen dabei?
Kann natürlich auch sein, das es wirklich NUR die FORECAST -Daten fehlten im FMC seit dem Service-Pack2.
Nette Grüße von Jörg
|