Danke für eure Hilfe! Mittlerweile habe ich's eh mittels der ADSL-Linux-Ö-HowTo geschafft!
Die YaST-DSL-Einstellungen habe ich einfach alle gelöscht. Dann die paar Zeilen per Hand in die diversen Files eingetragen - voilà! Klappt sehr gut. KInternet startet jetzt noch automatisch, da ich das nicht brauche, muss ich das noch irgendwie aus dem Autostart-Ordner

löschen.
Das mit dem Router ist natürlich eine super Lösung, das ganze ist aber nicht für mich...
...wobei jetzt überlege ich eh' wieder, mir evtl. auch Linux auf meinen Rechner zu spielen, weil heute habe ich wieder gemerkt: Linux auf den Rechner, und man hat immer eine Beschäftigung! Super Zeitvertreib für kalte Tage
